top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Future Films (im Folgenden "Anbieter") und seinen Kunden (im Folgenden "Kunde") abgeschlossen werden.  
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

 

§2 Leistungen


2.1 Future Films bietet professionelle Dienstleistungen im Bereich Videografie an. Dazu gehören insbesondere:
- Planung und Konzeption von Videoprojekten
- Videodreh vor Ort
- Videoschnitt und -bearbeitung
- Farbkorrekturen, Effekte und Postproduktion
- Lieferung des Endprodukts in digitaler Form oder auf Wunsch auf physischen Medien

2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell mit dem Kunden geschlossenen Vertrag oder Angebot.

2.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Subunternehmer für die Erbringung einzelner Dienstleistungen hinzuzuziehen.

 

§3 Vertragsschluss


3.1 Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden oder durch Auftragsbestätigung seitens des Anbieters zustande.

3.2 Angebote des Anbieters sind unverbindlich und können änderungen unterliegen, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.

§4 Preise und Zahlungsbedingungen


4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und sind, sofern nicht anders vereinbart, Nettopreise zuüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Der Kunde verpflichtet sich, den vereinbarten Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen, sofern keine abweichende Zahlungsfrist schriftlich vereinbart wurde.

4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

4.4 Zusätzliche Leistungen, die über den vereinbarten Leistungsumfang hinausgehen, werden gesondert in Rechnung gestellt.

§5 Mitwirkungspflichten des Kunden


5.1 Der Kunde stellt sicher, dass alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Unterlagen und Genehmigungen rechtzeitig und vollständig bereitgestellt werden.

5.2 Der Kunde hat sicherzustellen, dass die Aufnahmen an den vereinbarten Orten und zu den vereinbarten Zeiten durchgeführt werden können. Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen zu dessen Lasten.

§6 Urheberrecht und Nutzungsrechte


6.1 Der Anbieter behält das Urheberrecht an allen von ihm erstellten Videoinhalten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.

6.2 Mit der vollständigen Bezahlung des vereinbarten Honorars erhält der Kunde das einfache Nutzungsrecht an den erstellten Videoinhalten für den vereinbarten Zweck. Eine Änderung, Weitergabe oder kommerzielle Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

6.3 Der Anbieter ist berechtigt, die erstellten Videos oder Teile davon für eigene Werbezwecke, Portfolio oder Referenzen zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widersprochen hat.

§7 Haftung


7.1 Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erreichung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.

7.2 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Leistungsausfälle, die durch Umstände verursacht werden, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen (z. B. höhere Gewalt, technische Störungen).

7.3 Die Haftung des Anbieters ist auf den Auftragswert begrenzt, es sei denn, es handelt sich um Personenschäden.

§8 Stornierung und Rücktritt


8.1 Der Kunde kann den Vertrag vor Beginn der Leistungserbringung schriftlich stornieren. In diesem Fall gelten folgende Stornogebühren:
- Bis 30 Tage vor dem vereinbarten Termin: keine Gebühren
- Bis 14 Tage vor dem vereinbarten Termin: 50 % des Auftragswertes
- Weniger als 14 Tage vor dem vereinbarten Termin: 100 % des Auftragswertes

8.2 Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Anbieter durch die Stornierung kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

8.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Durchführung des Auftrags aus von ihm nicht zu vertretenden Gründen unmöglich wird. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen erstattet.

§9 Schlussbestimmungen


9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

bottom of page